Mensch. Gesellschaft. Meer.

Redaktion


Ein Moment!

«Als mich der Hügel rief»

Als Iñakapalla Chávez den Saywa-Hügel im Heiligen Tal der Inkas bestieg, stand sie vor der Herausforderung, ihren Weg zu finden. Nicht nur auf den Gipfel.
7 Fragen an Patti Basler

«Eigentlich wollte ich ein guter Mensch werden»

Auf die Frage nach ihrem Alter antwortet sie: «Mein Alter? Was wollt ihr von ihm? Ich hab ja gar keinen Alten!» Nun, die 46-jährige Patti Basler war mal Bauerntochter im Fricktal, später Erziehungswissenschaftlerin. Jetzt ist sie Bühnenpoetin, Kabarettistin und Autorin. Sie lebt in Baden, nach dem Motto: «Schaue nicht im Zorn zurück. Den brauchst du noch für die Zukunft.»
Funkspruch von Planet Erde #2

Besorgniserregende Tendenz zur Verblendung

Gonso stößt bei seinen Erkundungen auf der Erde auf ein Mysterium: Der Mensch verwendet Maschinen, deren Betrieb den Planeten vergiften. Dadurch führt er möglicherweise sein eigenes Aussterben herbei. Zurzeit befinden sich die Erdbewohner aber in einer Krise.
Delphine

OceanLove #1

Faszinierendes für alle, die das Meer lieben.
#gemeldet

Queer-Personen sind gesundheitlich benachteiligt

Homosexuelle, bisexuelle und trans Personen leiden vermehrt an depressiven Symptomen und Suizidgedanken. Zu diesem und anderen Ergebnissen kommt ein aktueller Bericht über Gesundheit von Queers in der Schweiz, den der Bundesrat in Auftrag gegeben hat.
#gemeldet

Das Meer beginnt in der Schweiz

Die Schweiz verbraucht pro Kopf so viel Plastik wie kaum ein Land der Welt. Kleine Plastikteile landen in Flüssen und Seen – in den Wurzeln der Meere.
Funkspruch von Planet Erde #1

Hans und der Mond

Kurz nach der Landung auf dem Planet Erde sendet der Alien Gonso den ersten Funkspruch ins heimatliche Sonnensystem. Doch seine primären Eindrücke sind verwirrend. Denn er erfährt von den absurden Auseinandersetzungen um die Hans-Insel – einer wahren Geschichte.
Ein Moment!

«Das Buch jagte mich durch die Nacht»

Daniel Michel ist heute 45 Jahre alt, Physiker und Unternehmer. Das Wissen dazu fiel auf ihn herunter.
Aus dem Tagebuch eines Tintenfischs #1

Herzflattern hoch drei

Ein Meerestier tief unten im Wasser, das sich in seinem Zuhause von den Unannehmlichkeiten der letzten Wochen kuriert. Puls? Allmählich normal. Zustand? Wird besser. Wer ist es? Lesen Sie selbst.