Mensch. Gesellschaft. Meer.

Ernährung


ZartBitter #1

Kakao-Kartell versus Schoko-Kartell

In der Schweiz, Deutschland und Österreich ist die Schokolade deutlich teurer geworden – ein weiterer Preisanstieg steht noch bevor. Doch wie viele Franken und Euros kommen von diesem Aufschlag tatsächlich bei den Kakaobauernfamilien an? Hinter der Preisfrage stecken Kalkül, Macht und deren Missbrauch.
Doppelstandard bei Nestlé

Babys in armen Ländern essen süßer

Zwei der meistverkauften Babynahrungsmarken von Nestlé enthalten in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen hohe Mengen an zugesetztem Zucker – nicht so in der Schweiz oder in Deutschland.
Spanien

Bittersüßer Lebenssaft

In Spanien gilt Olivenöl als sehr gesund und gehört zum Alltag. Aber das Öl ist teuer geworden. Denn die Olivenernte ist dieses Jahr mager ausgefallen – und die Inflation trägt auch ihren Teil zu den erhöhten Preisen bei.
Pflanzendrinks

Eine Alternative zu Milch?

Pflanzliche Getränke auf der Basis von Soja, Getreide, Samen oder Nüssen werden immer häufiger als Milchersatz konsumiert. In einer Untersuchung stellten Forschende große Unterschiede zu Milch und auch zwischen den verschiedenen Getränken fest. Ein Gastbeitrag.
Ernährung

Gemeinsam gegens Gammeln

Die Verschwendung von Lebensmitteln ist nach wie vor ein großes Problem. Nicht nur in der Industrie, sondern auch in Privathaushalten. Dagegen geht Madame Frigo seit 2014 vor – mit über hundert Kühlschränken für Lebensmittel-Austausch in der ganzen Schweiz.