Mensch. Gesellschaft. Meer.

Frauen


Frau Müller, she knows #4

Brust raus, Bauch frei!

Wenn es draußen temperaturmäßig heiß hergeht, ist auch das alljährliche Schreckgespenst Bikinifigur nicht weit. Und mit ihm der Kalauer: «Wer keine Bikinifigur hat, muss eben nackt baden.» Frau Müller geht mit dieser ominösen Figur ins Gericht.
Femme géniale #6

Selbstbewusste Vielkönnerin mit rauchiger Stimme

Sie war nicht zu bremsen. Ihre Persönlichkeit und ihre Talente öffneten ihr die Türen – bis in die USA. Die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef war mit einer Selbstverständlichkeit eine emanzipierte Frau in Zeiten, in denen es kaum üblich war. Es wundert nicht, dass sie das Jugendidol der Feministin Alice Schwarzer gewesen war.
Funkspruch von Planet Erde #4

Von «Mann» und «Frau» oder: die Liebe zum Schubladisieren  

Gonsos neuste Erkenntnis über die Wesen des blauen Planeten ist fast unglaublich: Nicht alle Menschen verfügen über die gleichen Organe – und dieser Unterschied führt zu Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt.
Initiative

«Die bestehende Wehrpflicht ist veraltet»

Es braucht den Pflichtdienst für alle Schweizer und Schweizerinnen, davon ist der Verein Service Citoyen überzeugt. Für die Co-Präsidentin Noémie Roten ist klar: Männer und Frauen sollen beide einen Dienst für die Gesellschaft leisten, sei es im Zivildienst, Zivilschutz oder in der Armee. Vor einem Jahr lancierte der Verein die Volksinitiative «für einen Service Citoyen».
Frau Müller, she knows #3

Ruhig Blut, bitte!

Wenn es um Menstruation geht, kochen die Emotionen bisweilen über. Auch Frau Müller lässt dieses (überaus umfangreiche) Thema natürlich nicht kalt und als menstruierende Person hat sie einiges dazu zu sagen.
Femme géniale #5

«Wir fordern eine völlige Neugestaltung der Welt»

Chemieprofessorin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin der ersten Stunde – die Bernerin Gertrud Woker engagierte sich ein Leben lang für eine gerechte und gewaltfreie Welt. Bis ihre Familie sie in die psychiatrische Anstalt einweisen ließ, weil sie angeblich an Verfolgungswahn litt.
das Interview

«Schluss mit der Pflästerli-Politik!»

Diese Rentnerinnen gehen bis zum Äußersten: Nachdem die Klage der KlimaSeniorinnen von allen juristischen Instanzen in der Schweiz abgeschmettert wurde, nimmt sich nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dem emblematischen Fall an. Auf der Anklagebank sitzt die Schweizer Regierung. Grund: Sie verletzt das Menschenrecht auf Leben und Gesundheit, weil sie zu wenig gegen den Klimawandel unternimmt.
Femme géniale #4

Wild, mutig und extrem

Eine gerechtere Welt, das wollte sie. Und dafür war sie zu allem bereit – auch die Waffe in die Hand zu nehmen. Die Deutschargentinierin Tamara Bunke liebte Lateinamerika und kämpfte für dieselben Ideale wie Che Guevara. In Bolivien versuchten sie gemeinsam eine politische Umwälzung herbeizuführen – aussichtlos.
#gemeldet

Worauf wartet die Schweiz?

Deutschland hat es vorgemacht: lange Elternzeit, auch für Väter. In der Schweiz steckt das noch sehr in den Kinderschuhen. Aber jetzt soll sich das ändern – zumindest soll nun über 22 zusätzliche Wochen zu den heutigen insgesamt 16 Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaubswochen diskutiert werden.