Mensch. Gesellschaft. Meer.

Gesellschaft


Funkspruch von Planet Erde #7

Ein wundersames Baby

Gonso versucht, die Spiritualität der Menschen zu ergründen. Doch ihm wird schwindlig von der Komplexität der Geschichten, die die Erdbewohner konstruiert haben, um das Unaussprechbare zu ergründen.
#gemeldet

Wegen Geld leidet die Freizeit mancher Kinder

Etwa jedes zwanzigste Kind in der Schweiz war 2021 von mindestens drei kinderspezifischen Entbehrungen betroffen. Dies ergab eine Erhebung des Schweizer Bundesamtes für Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen.
andersRum #7

Der Panda mit der Elefantenmaske

Sind der Öko-Fuzzi und die Eso-Tante plötzlich rechtsradikal? Und warum verteufelt die neue Linke das kritische Hinterfragen? Ich bin verwirrt. Und dennoch zu einer Einsicht gekommen.
Klima-Seniorinnen

Im Namen einer ganzen Generation

Mit dem Prix Courage werden seit 1997 jedes Jahr Menschen ausgezeichnet, die besonderen Mut an den Tag legen. Diesmal befindet sich unter den fünf Nominierten auch Rosmarie Wydler-Wälti, die Präsidentin der Klima-Seniorinnen.
Femme géniale #8

Vandana Shiva: der Albtraum der Großkonzerne

Die indische Wissenschaftlerin und Aktivistin Vandana Shiva ist zur Ikone des Kampfs gegen Gentechnologie und Saatgut-Patente geworden. Begonnen hat ihr Engagement als Tochter eines Försters und Waldschützers im Himalaya.
Funkspruch von Planet Erde #6

Die neue Spezies

Auf dem blauen Ball dreht sich alles um die Erforschung einer neuartigen Gattung: der Künstlichen Intelligenz. Doch die Menschen haben ein gespaltenes Verhältnis zu ihr.
Toby Obi #1

Sprache – Werkzeug der Gedanken

Ein Urgestein der menschlichen kognitiven Kommunikation, das ist die Sprache. Sie wird gesehen, gehört, gefühlt! Das Tasten und Riechen kann indirekt beschrieben werden.
andersRum #6

Die Pinkies: Barbie, Messi & Jesus

Einhorn-Regenbogen und rosa Glitter: typisch Mädchen. Oder doch nicht?
Gesundheit

WHO will die traditionelle Medizin stärken

Am ersten Weltgipfel für traditionelle Medizin kam die Weltgesundheitsorganisation einmal mehr zum Schluss, dass alternative, seit Generationen überlieferte Heilmethoden weltweit in die Gesundheitssysteme integriert werden sollen. Zurzeit gibt es nur in 124 Staaten entsprechende Gesetze.