Mensch. Gesellschaft. Meer.

Lateinamerika


Ecuador

«Hast du schon gewählt?»

Fast 14 Millionen Wahlberechtigte gaben diesen Februar in Ecuador ihre Stimme ab. Auch in den abgelegenen indigenen Gemeinden im Amazonasgebiet, die nicht ans Straßennetz angeschlossen sind. Ein Augenschein vor Ort.
Peru und EU

Wie sauber ist die «grüne» Energiewende?

Zink wird im Rahmen der europäischen Energiewende unter anderem zur Herstellung von Solarzellen und Windkraftwerken verwendet. Doch der Rohstoff ist längst nicht so nachhaltig wie gedacht. Eine Reportage vor Ort in Peru zeigt, wie problematisch die Lieferkette des angeblich «grünen» Metalls in Wirklichkeit ist.
ZartBitter #1

Kakao-Kartell versus Schoko-Kartell

In der Schweiz, Deutschland und Österreich ist die Schokolade deutlich teurer geworden – ein weiterer Preisanstieg steht noch bevor. Doch wie viele Franken und Euros kommen von diesem Aufschlag tatsächlich bei den Kakaobauernfamilien an? Hinter der Preisfrage stecken Kalkül, Macht und deren Missbrauch.
Faszination Amazonas, Teil 2

Von Schlangen, Jaguaren und Baumgeistern

Die Indigenen des Amazonasgebietes leben weitgehend im Einklang mit der Natur. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass sie glauben, dass früher alle Wesen den gleichen Stellenwert hatten: Tiere, Pflanzen, Steine, Bäche, Wasserfälle, Bäume und Menschen.
Faszination Amazonas, Teil 1

Hier ist alles laut und riesig

Der tropische Regenwald ist eine weitgehend unerforschte, fast magische Sphäre. Ein Reisebericht und eine Liebeserklärung.
Bolivien

Der König, der keiner sein will

Die Afrobolivianer sind stolz auf ihren König. Julio Pinedo aber pflückt lieber auf seiner Plantage Kokablätter. Der Nachkomme von Sklaven ist den königlichen Pflichten überdrüssig. Zumal seine Position eher symbolisch ist.
Rohstoffe

Kurz vor zwölf heult die Sirene

Im südperuanischen Espinar werden Metalle aus der Erde geholt, die auch in unseren Handys und Computern landen. Wer sich gegen die verursachte Umweltverschmutzung wehrt, wird mundtot gemacht. Reportage.
Peru

Alle abfahren!

Seit zwei Monaten protestiert die peruanische Bevölkerung und fordert Neuwahlen. Interimspräsidentin Dina Boluarte geht hart gegen die Demonstranten vor, inzwischen gibt es mindestens 60 Tote. Die heutige Extremsituation hat jedoch eine jahrzehntelange Vorgeschichte.
Ein Moment!

«Als mich der Hügel rief»

Als Iñakapalla Chávez den Saywa-Hügel im Heiligen Tal der Inkas bestieg, stand sie vor der Herausforderung, ihren Weg zu finden. Nicht nur auf den Gipfel.