Natur #gemeldet Werbung macht uns unzufrieden Werbung normalisiert oft den Konsum von Produkten, die negative Effekte auf unseren Planeten und die Gesellschaft haben. Greenpeace fordert die großen Schweizer Supermarktketten Coop und Migros dazu auf, mit einem neuen Werbe-Reglement ökologische Verantwortung zu übernehmen. 11. Mai 2023, Redaktion Frohe Ostern! Pünktlicher als die Post Was wäre Ostern ohne den unermüdlichen Hoppelhasen, der seit Jahrhunderten pünktlicher liefert als die Post? Nicht umsonst wurde er in der Pandemie offiziell zum systemrelevanten Arbeiter erklärt. 9. April 2023, Redaktion Reaktionen auf die Schweizer Klimaklage «Man sollte ihnen die Rente streichen» Unser Interview mit den KlimaSeniorinnen stieß in den sozialen Medien nicht auf offene Ohren. Es gingen viele beleidigende und abweisende Kommentare ein. 8. April 2023, Redaktion andersRum #4 Wir wissen viel, verstehen aber wenig In den letzten 300 Jahren hat der «moderne Mensch» sein mechanistisch-wissenschaftliches Weltbild ad absurdum geführt. Unser Wissen wächst zwar täglich, doch es ist nur in einem sehr beschränkten Biotop hilfreich. 27. März 2023, Nicole Maron Meer Die Plastikfischer Es begann mit einem Urlaub – und endete in der Erfindung einer schwimmenden Barriere, die Plastikabfälle in Flüssen abfängt, bevor sie ins Meer münden. 23. März 2023, Christine Bielecki andersRum #3 Gestern war ich eine Wolke Rationalität und aufgeklärtes Denken stehen vollkommen im Gegensatz zu Esoterik. Denkt man zumindest. Doch es gibt einen Ort, an dem sich Spiritualität und Wissenschaft begegnen. Eine Reflexion aus den Tiefen des Universums. 13. Februar 2023, Nicole Maron Ein Moment! «Als mich der Hügel rief» Als Iñakapalla Chávez den Saywa-Hügel im Heiligen Tal der Inkas bestieg, stand sie vor der Herausforderung, ihren Weg zu finden. Nicht nur auf den Gipfel. 7. Februar 2023, Redaktion