Mensch. Gesellschaft. Meer.

Wirtschaft


Femme géniale #8

Vandana Shiva: der Albtraum der Großkonzerne

Die indische Wissenschaftlerin und Aktivistin Vandana Shiva ist zur Ikone des Kampfs gegen Gentechnologie und Saatgut-Patente geworden. Begonnen hat ihr Engagement als Tochter eines Försters und Waldschützers im Himalaya.
Serie «Inklusion» Teil 3

Das neue Normal

Viele Menschen mit Handicap leben in einer Parallelgesellschaft, die gesellschaftlichen Strukturen sind so ausgelegt, dass sie auch vom Arbeitsmarkt ausgegrenzt werden. Die Arbeitsvermittlung mitschaffe.ch will das ändern.
Spanien

Kann eine Stadt wie Málaga an ihrem Erfolg sterben?

Wird Málaga ein zweites Amsterdam, Venedig oder Luzern? Die Stadt wird von Touristen und Ausländern eingenommen. Deswegen steigt die Inflation höher als anderswo in Spanien, und die Wohnungsnot ist massiv.
#gemeldet

Werbung macht uns unzufrieden

Werbung normalisiert oft den Konsum von Produkten, die negative Effekte auf unseren Planeten und die Gesellschaft haben. Greenpeace fordert die großen Schweizer Supermarktketten Coop und Migros dazu auf, mit einem neuen Werbe-Reglement ökologische Verantwortung zu übernehmen.
Konzernverantwortung

Neuer Nachhaltigkeits-Index für Unternehmen

Achten Sie beim Einkauf auf Öko-Labels? Ist überall Bio drin, wo Bio draufsteht? Muss Nachhaltigkeit teuer sein? Welchen ökologischen Fußabdruck hinterlässt der Arbeitgeber? Um diese Fragen zu beantworten und mehr Transparenz bei Unternehmen zu schaffen, wird in Österreich zurzeit ein umfassender Nachhaltigkeits-Index aufgebaut.
Rohstoffe

Kurz vor zwölf heult die Sirene

Im südperuanischen Espinar werden Metalle aus der Erde geholt, die auch in unseren Handys und Computern landen. Wer sich gegen die verursachte Umweltverschmutzung wehrt, wird mundtot gemacht. Reportage.
#gemeldet

Worauf wartet die Schweiz?

Deutschland hat es vorgemacht: lange Elternzeit, auch für Väter. In der Schweiz steckt das noch sehr in den Kinderschuhen. Aber jetzt soll sich das ändern – zumindest soll nun über 22 zusätzliche Wochen zu den heutigen insgesamt 16 Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaubswochen diskutiert werden.
Funkspruch von Planet Erde #2

Besorgniserregende Tendenz zur Verblendung

Gonso stößt bei seinen Erkundungen auf der Erde auf ein Mysterium: Der Mensch verwendet Maschinen, deren Betrieb den Planeten vergiften. Dadurch führt er möglicherweise sein eigenes Aussterben herbei. Zurzeit befinden sich die Erdbewohner aber in einer Krise.
Weltwirtschaftsforum Davos

«Diese jährlichen Privatjet-Partys sind scheinheilig»

Das Weltwirtschaftsforum 2023 findet vom 16. bis am 20. Januar statt. Es wird von verschiedenen Seiten heftig kritisiert. Unter anderem wegen der hohen Sicherheitskosten, die die Schweizer Steuerzahler tragen.