Wie schön wärs, wenn wir das Wort Inklusion gar nicht mehr bräuchten. Weil jeder und jede in der Gesellschaft dies beitragen dürfte, was er oder sie kann und möchte. In der Schweiz will eine Initiative gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorgehen. Serie «Inklusion» Teil 1 «Einige stempeln mich als behinderten Trottel ab» «Rehabilitations-Kämpfer und CEO» bei «Ich arbeite an mir selbst». Diese Worte liest man auf seinem Facebook-Account. Besser könnte sich Tobias Santschi nicht beschreiben. Der Hirnverletzte kämpft sich seit über 17 Jahren zurück ins Leben. 17. Juni 2023, Camilla Landbø Serie «Inklusion» Teil 2 «Es wird mehr Hirnverletzte geben» Menschen mit einer Behinderung rutschen aus dem sozialen Netz. Als Leiter von Fragile Bern begleitet und berät Urs Rechsteiner Menschen mit einer Hirnverletzung. Er erlebt deren Ausgrenzung täglich. Und: Große Sorge machen ihm die helmlosen Lenker von Elektrofahrzeugen. 21. Juni 2023, Camilla Landbø Serie «Inklusion» Teil 3 Das neue Normal Viele Menschen mit Handicap leben in einer Parallelgesellschaft, die gesellschaftlichen Strukturen sind so ausgelegt, dass sie auch vom Arbeitsmarkt ausgegrenzt werden. Die Arbeitsvermittlung mitschaffe.ch will das ändern. 22. Juni 2023, Nicole Maron Serie «Inklusion» Teil 4 Genug − es braucht die Initiative! Weil die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung trotz Gesetze immer noch nicht Realität ist, lancieren Betroffene die lnklusionsinitiative. Tatjana Binggeli gehört dem Initiativkomitee an, und als Gehörlose musste sie sich ihren Weg durch die Schweizer Bildung frei kämpfen. Die Medizinerin, die als erste gehörlose Person in der Schweiz einen Doktortitel erlangte, fordert eine tatsächliche Gleichstellung. Ein Gastbeitrag. 23. Juni 2023, Tatjana Binggeli Serie «Inklusion» Teil 5 Wer kuschelt, ist glücklicher Viel mehr Zeit sollte man haben, um miteinander zu knuddeln, findet Hanna Gugler. Aber alles sei so verplant, die Politik müsste das ändern. Im Übrigen: Ihre Mama arbeitet viel und schnarcht, wenn sie auf der Coach schläft. Eine Kolumne. 25. Juni 2023, Hanna Gugler