In Spanien sind die Heiligen Drei Könige – und nicht der Weihnachtsmann – dafür zuständig, den Kindern Geschenke nach Hause zu bringen. Der Dreikönigstag am 6. Januar wird also gebührend gefeiert. Landesweit finden in Dörfern und Städten Paraden mit den drei Königen statt, die Schokolade, Bonbons und andere Süßigkeiten ins Publikum werfen. Bei diesem Umzug in der Stadt Jerez de la Frontera im Süden Spaniens ist Melchior zu sehen.
Am Hafen der südspanischen Stadt Málaga steht der farbige Glaswürfel. Er ist der Ableger des traditionsreichen Pariser Museums für zeitgenössische Kunst Centre Pompidou. In der Räumlichkeiten darunter werden Ausstellungen gezeigt. Je nach Lichteinfall scheint der Glaswürfel anders – es ist ein Farbenspiel.
Im Süden Perus: In den ruhigen Gewässern des Titicacasees stößt man auf die schwimmende Insel der Uros. Dieses indigene peruanische Volk flicht die Inseln aus Schilfrohren. Am Horizont steigt der Rauch eines Feuers in den Himmel.